Zubereitung
1.
Schritt
Die Butter schmelzen lassen, die Milch hinzugeben und lauwarm erwärmen (ca. 37 Grad). Dann die Hefe hinzugeben und mit einem Schneebesen verquirlen bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Mehl, Salz und Zucker hinzugeben und solange kneten bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Benötigte Zutaten:
150 g
Butter
500 ml
Milch (lauwarm)
1 Wf
Hefe
1000 g
Weizenmehl (Typ 405)
1 TL
Salz
150 g
Zucker
2.
Schritt
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Hefeteig nochmals kräftig durchkneten. Dann rollt Ihr den Teig zu einem großem Rechteck aus. Die Butter (Zimmertemperatur) auf dem Teig verstreichen. Den Zucker und Zimt vermischt Ihr und streut es dick auf den Teig. Dann rollt Ihr den Teig zu einer Rolle (am Besten von der längeren Seite).
Benötigte Zutaten:
75 g
Butter (Zimmertemperatur)
80 g
Zucker
1 EL
Zimt
3.
Schritt
Von dieser Rolle schneidet Ihr jeweils ca. 2 cm dicke Scheiben ab. Die Scheiben legt Ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder wie ich in eine Quicheform. Lasst genügend Abstand zwischen den Scheiben da diese noch aufgehen. Nun lasst Ihr die Scheiben nochmals für 30 Minuten gehen.
4.
Schritt
Bevor Ihr sie dann bei 220 Grad für ca. 10 Minuten in den Backofen schiebt bestreut Ihr die Scheiben noch mit Hagelzucker. Den Puderzucker mit wenig warmen Wasser vermischen und auf den fertigen Zimtschnecken verteilen.
Benötigte Zutaten:
etwas
Hagelzucker
etwas
Puderzucker
Zum Blog: www.kochliebeundbackkunst.wordpress.com
Video zum Rezept
Schwedische-Zimtschnecken Video: DasKochrezept
Zutaten für 25 Portionen
150 g
Butter
500 ml
Milch (lauwarm)
1 Wf
Hefe
1000 g
Weizenmehl (Typ 405)
1 TL
Salz
150 g
Zucker
75 g
Butter (Zimmertemperatur)
80 g
Zucker
1 EL
Zimt
etwas
Hagelzucker
etwas
Puderzucker